Zum Inhalt springen

Aktuelles



Archiv

Rückblick: Halloween Horrorhaus

An Halloween 🎃 wurde unser Gerätehaus wieder zu einem echten Horrorhaus!

Zwischen 17 und 20 Uhr konnten die Besucher auf einem kleinen Rundgang durch das Haus viele gruselige Überraschungen entdecken.
☠️👻
Durchlaufen wurde das Haus aus „Sicherheitsgründen“ in kleinen Gruppen😈.

Das Horror-Haus ist für Kinder ab 6 Jahren gedacht gewesen. Für jüngere Besucher gab es aber auch eine weniger gruselige Variante 😉.

Rückblick: Katastrophenschutzvollübung

Am 22. Oktober fand in Augsburg die größte Katastrophenschutzübung der vergangenen Jahre statt🚨. In vier Szenarien wurden verschiedene Katastrophenlagen im Augsburger Stadtgebiet geübt.

Wir waren dabei mit unseren beiden Löschfahrzeugen in der Nagahama-Allee beim Szenario „Busunglück“ beteiligt. Dargestellt wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit einem vollbesetzten Bus und zehn weiteren PKW. Im Laufe der Übung wurden Dutzende, teils als schwer verletzt dargestellte Personen aus den Fahrzeugen und dem Bus befreit. Hierfür wurde unter anderem schweres hydraulisches Rettungsgerät wie beispielsweise Rettungsschere und Spreizer verwendet. Die Verletzten wurden erstversorgt, via Trage zur Patientenablageplatz transportiert und dort an den Rettungsdienst übergeben.
Unser MTW war über den ganzen Tag für Versorgungsfahrten eingeteilt.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit den anderen Einheiten, insbesondere der Berufsfeuerwehr und der Feuerwehr Oberhausen an unserem Einsatzabschnitt.

📸 Bildnachweis: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg

Rückblick: Tag der offenen Tür der Feuerwehr Augsburg

Über 15.000 Besuchende kamen am Sonntag, 24. September 2023, zum Tag der offenen Tür in die Hauptfeuerwache in der Berliner Allee. Feuerwehrautofahrten, Löschtraining und Vorführungen – für Besuchende gab es zahlreiche Einblicke in die Arbeit ihrer Feuerwehr. Wir waren natürlich auch vor Ort.

Weitere Impressionen findest du hier: augsburg.de

Das war das Programm:

10:30 Uhr: Historisches Leitersteigen am Schlauchturm
11:00 Uhr: Spielmannszug FF Haunstetten
11:30 Uhr: Höhenrettungsgruppe
12:00 Uhr: Historisches Leitersteigen am Schlauchturm
12:30 Uhr: Vorführung Technische Hilfeleistung FF Göggingen
13:00 Uhr: Spielmannszug FF Haunstetten
13:30 Uhr: Historisches Leitersteigen am Schlauchturm
14:00 Uhr: Höhenrettungsgruppe
14:30 Uhr: Vorführung Technische Hilfeleistung FF Göggingen
15:00 Uhr: Modenschau FF Haunstetten
15:30 Uhr: Höhenrettungsgruppe
16:00 Uhr: Historisches Leitersteigen am Schlauchturm